BTP2 - mit Fütterungs- und Abzugspumpen
Verwendung von Schlauchpumpen und Exzenterschneckenpumpen zur automatischen Fütterung der BTP2 Reaktoren.
Weiterhin können die Biogastestanlagen mit Waagen ausgerüstet werden um die Fütterung zu überwachen.
Sowohl die Pumpen als auch die Waagen werden über das SENSOcontrol panel angesteuert.
zusätzliche Merkmale Schlauchpumpe
- Schlauchpumpe zum Befüttern, Abziehen und zur pH-Wert Kontrolle
- hochwertige Schlauchpumpen
- verfügbare Innendurchmesser: 0.8 mm;1.6 mm; 3.2 mm; 4.8 mm; 6.3 mm und 8 mm (weitere auf Anfrage)
- Minimale Durchflussrate 0.5 ml/min und max. Durchflussrate 840 ml/min mit verschiedenen Schlauchinnendurchmessern und Umdrehungen pro Minute (rpm)
- Pumpenansteuerung mit SENSOcontrol
- Asynchrone Zeitkontrolle für die Fütterung und das Abziehen
- PID Kontroll-System für die pH-Wert Einstellung
- Standard Pumpenschrank / -kabinet mit Türen und individuellen Vorlagebehältern
- Einsetzbar als Transferpump für mehrstufige Verfahren
zusätzliche Merkmale Exzenterschneckenpumpe
- Exzenterschneckenpumpe wird für größere Mengen und größere Partikelgrößen eingesetzt
- Größe der Partikel: 6 mm - max. Kugeldurchgangsquerschnitt; andere Partikelgrößen auf Anfrage
- Max. Faserlänge: 30 mm; andere Partikelgrößen auf Anfrage
- nominale Durchflussmenge 51 l/h; mit zusätzlichem Frequenzumrichter zum Einstellen der Durchflussmenge (Minimum 20 l/h)
- Externe Überströmung - wenn kleinere Durchflussmengen erforderlich sind (bis 5 l/h)
- Pumpenansteuerung mit SENSOcontrol
- Asynchrone Zeitkontrolle für die Fütterung und das Abziehen
- Überwachung der Waagen
eine Ausführung mit Schlauchpumpen für größere Partikel ist ebenfalls umsetzbar
Anpassungen / Erweiterungen SENSOcontrol
- pH-Wert Kontrolle mit der Möglichkeit einen definierten pH-Wert vorzugeben
- Fütterungssoftware mit der Möglichkeit eine definierte Pumpzeit und Pumppausen einzustellen (auch asynchrone Zeiten)
- Abzugskontroll-Software mit der Möglichkeit eine definierte Pumpzeit und Pumppausen einzustellen (auch asynchrone Zeiten)
- Datenspeicherung und -darstellung
Bioreaktor mit Messtechnik und Rührwerk | |
---|---|
Abmessungen | Volumen ca. 15 Liter, AD: 270 mm, WS: 9 mm, Höhe: 350 mm; weitere Größen auf Anfrage |
Material / Ausstattung | Spezialglas, Ablasshahn und Probenahmehahn, Fütterungstrichter |
Messtechnik | pH und Temperatursensor im Bioreaktor |
Rührwerk | Drehzahlbereich 10 - 500 1/min, max. Drehmoment 600 Ncm |
Wellendurchführung | getauchtes Rohr mit minimalem Spalt |
Heizung | Silikon-Manschette, Heizleistung 500 W, inkl. T-Controller |
Gasuhr / Gasbeutel | |
Messbereich/ Auflösung | Messbereich 1…60 l/h, Auflösung 2,5 ml |
Gasbeutel | Volumen 2x5 Liter mit Dreiwegehahn zur Probenahme des Gases |
SENSOcontrol | |
Speicher- und Anzeigewerte | pH, Temperatur und Gasmenge – inkl. grafischer und tabellarischer Anzeige der aktuellen Messwerte |
Steuergrößen | Asynchrone Zeitsteuerung des Rührwerks |
Option: pH-Steuerung unter Verwendung einer 2-Kanal Schlauchpumpe | |
Stativsystem | |
Abmessungen | 50x50x190 cm |
Fütterungs- und Abzugspumpe | |
Schlauchpumpe | 0.5 ml/min bis 840 ml/min; zur Fütterung und zum Abzug der Substrate und pH-Wert-Kontrolle; verschiedene Schlauchinnendurchmesser; mit Pumpenschrank |
Exzenterschneckenpumpe | nominale Durchflussmenge 51 l/h; min. 5 l/h; max. Kugeldurchgangsquerschnitt 6 mm, max. Faserlänge 30mm |
Abbildungen und Beschreibungen ähnlich; Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Anfrageformular
letzte Änderung: 03.06.2021