OreLog – Die innovative Bohrlochsonde
OreLog® ist eine borlochgeophysikalische Sonde zur qualitativen und quantitativen Messung von gesteinsbildenden Elementen entlang einer Bohrung.
OreLog® erfasst sowohl die gesuchten Metalle als auch Störelemente direkt aus einer Gesteinsformation. Die konventionelle Probenahme und spätere langwierige Laboranalyse entfallen demzufolge bei Anwendung der OreLog® - Sonde.
OreLog® bewertet zusätzlich eine Reihe von petrophysikalischen Parametern, die normalerweise nur durch die Analyse von teuren Bohrkernbohrungen erhalten werden.
OreLog® ist somit eine neue, umfassende und integrative geophysikalische Bohrlochsonde, die schnell, zuverlässig und wirtschaftlich umfassende Daten zur Charakterisierung von Rohstoffvorkommen zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +49351-8864600 oder per E-Mail info@uit-gmbh.de
- Verbesserte Genauigkeit/Präzision der Erzgehaltsbestimmung, einschließlich der Korrektur von Formationseinflüssen und einer detaillierten mineralogischen Analyse komplexer Lagerstätten
- Quantitative Erzcharakterisierung auf Grundlage von leistungsstarker Gammaspektrometrie zur Quantifizierung der Hauptelement- sowie Mineralkonzentration
- Anspruchsvolle Formationsbewertung (Lithologie, geophysikalische/hydrologische Daten)
- Effektive Porositäts- und Permeabilitätsschätzungen in Bezug auf Matrixeigenschaften
- Dokumentation der Bohrlochgeometrie (Durchmesser, Neigung)
Anfrageformular
letzte Änderung: 24.02.2020