Leistungen

1310658209_598__5Frühere Methoden zur Entsorgung von Munition, wie z.B. Hochseeverklappung, offener Abbrand und offene Sprengung, waren vor allem nicht umweltfreundlich. Die ISL legt deshalb höchste Priorität auf die umweltverträgliche Zerlegung der Munition in ihre Komponenten und die Wiederzuführung dieser Komponenten in den Materialkreislauf. Weit mehr als 90% der Munitionsmaterialien, inklusive der Explosivstoffe, haben so eine zweite -zivile- Zukunft. Eine umweltfreundliche Prozessdurchführung minimiert Immissionen. ISL beschäftigt sich mit vielfältigen Technologien, Prozessen und der dazu notwendigen Ausrüstung, um ein sicheres Demontieren, Sprengstoffentfernen und Recycling für alle Arten von konventioneller Munition und anderen sprengstoffhaltigen Komponenten und Materialien zu gewährleisten.

1310658208_6259__5Wirtschaftliche Zwänge, die auf den Militärbeschaffungsstellen liegen, führen zu einem neuen Denkansatz in der Munitionsdemilitarisierung. Der Transfer von Technologie ist dabei die beliebteste Option für Militärkunden weltweit. Die Fähigkeiten der ISL bestehen darin, maßgeschneiderte Lösungen für Kundenanforderungen anzubieten, sei es der Aufbau eines firmeninternen Leistungspotentials, Design, Ausrüstung oder Beratung.

1310658208_0849__5Nach traditionellem Muster ist der Kunde häufig gezwungen Änderungen beim Hersteller anzufragen bzw. zu erwerben. Die ISL kann in jedem Fall ganz oder teilweise einen vergleichbaren Service anbieten, ohne die Verpflichtung die Originalausrüstung des Herstellers nutzen zu müssen.

1310658207_1364__5Modifizierung und Anpassung vorhandener Munition, zum Beispiel für Übungs- und Ausbildungszwecke, werden oft gewünscht.

Die ISL ist dafür Ihr Ansprechpartner.

1310658206_6127__5Die ISL ist Ihr Ansprechpartner in der Schaffung von eigenen Entsorgungskapazitäten und dem Etablieren von Trainings- und Weiterbildungseinrichtungen für Munitionszerlegung und Demilitarisierung.

letzte Änderung: 17.02.2016