BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK für den Objektschutz

beispiel_1

durchfahrschutz_1   durchfahrschutz_2   durchfahrschutz_3  

BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK

— für den baulichen Schutz sicherheitsrelevanter, gefährdeter Objekte, z. B. der Energieversorgung und des öffentlichen Lebens. 

— ein statisch dynamischer Schutz aus hochwertigen Stahlbetonfertigteilen als wirksame Ergänzung zu anderen äußeren Umschließungsanlagen. 

— die durch ihre Form, ihre Kombination und ihr Gewicht zu dem wirksamsten statischen Durchfahr- schutz überhaupt gehören, wurden bereits vielfach mit Erfolg eingesetzt.

— erfüllen neben der Schutzfunktion auch hohe ge- stalterische Ansprüche, indem sie sich beispiels- weise in den Geländeverlauf und das optische Gesamtbild der Anlage harmonisch einfügen.

system-juraschek_quer

Hauptanwendungen:

  • Kernkraftwerke
  • Lagerstätten
  • Chemieanlagen
  • Forschungseinrichtungen
  • Öffentliche Gebäude, Botschaften
  • Versorgungseinrichtungen
  • Vorratslager
  • Wehrtechnische Anlagen

Konkrete Einsatzmöglichkeiten:

  • Objektschutz auch einzelner gefährdeter Gebäudeteile
  • Sicht- und Schallschutz, Schutzwände in variabler Anordnung mit Höhen- und Tiefenstaffelung
  • Abschirmung im Strahlenschutz und in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Schutzräume in technischer Sonderkonstruktion
  • Stützmauern, Höhen- und Tiefenstaffelung,Verzahnung entsprechend Geländeverlauf
  • Sonderbereiche, z. B. für Geländeterrassierung, Flächenbefestigung, Einfassungen

BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK — zwei Bauelemente Typ A und B

Der Durchfahrschutz besteht grundsätzlich aus zwei Typenelementen (Vollelement Typ A + Wandelement Typ B), die sich zu flexiblen, kinematisch energieverzehrenden Ketten - Schutzlinien -  zusammenschließen lassen. 

typ_Aa              typ_Ba
TYP A                                                                                           TYP B

Die lückenlose Aufstellung kann in kürzester Zeit, ohne aufwendige Fundamentierung oder Verankerung, auf einem verdichteten Kies-/Sand-Bett oder einer vorhandenen Asphaltdecke erfolgen. Dadurch ergeben sich sowohl bei der Ersteinrichtung, als auch beim laufenden Betrieb erhebliche wirtschaftliche Vorteile:

  1. Ohne konventionelle Bautätigkeit können die BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK während des laufenden Sicherungsbetriebes aufgestellt, umgesetzt, ergänzt oder ausgetauscht werden.
  2. Der kraftschlüssige, flexible Elementverbund ist über die funktionsbedingt angeformten Gelenkklauen und -knochen als Steckverbindung, ohne Hilfsmittel wie Schrauben o. ä., gewährleistet.
  3. Temporäre Zugänge können ohne aufwendige Vorbereitung kurzfristig geschaffen werden.
  4. Problemzonen, wie z. B. Schleusen und Gebäudeanschlüsse, können ohne zusätzliche Verankerungen im Erdreich oder an Gebäudeteilen gelöst werden. Besonders gefährdete Stellen werden durch ein- oder mehrfache Kombination der Vollelemente problemlos beliebig verstärkt.
  5. Eine Tasche im oberen Bereich des Vollelementes ermöglicht als Pflanztrog eine Begrünung.
Stahlbeton:

C 35/45
Bewehrung:

B 500 B
Stahlschalung:

für Sichtbetonoberflächen
Vollelement – Typ A Rastermaß L x B x H = 1,40 x 1,40 x 1,40 m
3 Transport- und Montageanker Edelstahl
Gewicht: ca. 6 t

Wandelement – Typ B Rastermaß L x H = 1,40 x 1,35 m
2 Transport- und Montageanker Edelstahl
Gewicht: ca. 2 t

Die Planung eines statischen Durchfahrschutzes bedarf einer genauen Kenntnis der statischen und dynamischen Vorgänge im Auffahrfall. Jeder Objektschutz aus BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK wird deshalb unter Berücksichtigung aller Einflussgrößen individuell zugeschnitten auf das jeweilige Objekt projektiert:

  • Geforderte Schutzwirkung nach dem Sicherheitskonzept für das Objekt; gegebenenfalls entsprechend vorgeschriebenem Maßnahmenkatalog,
  • Geländeverlauf in Abhängigkeit von dem zu sichernden Areal,
  • Allgemeine gestalterische Gesichtspunkte,
  • Vorgaben des Auftraggebers nach Flexibilität und Ausbaufähigkeit.

Planung-13a

Das additive BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK ermöglicht eine Anordnung in Linie, Achse X, Y; Bögen, 15° Auslenkung je Gelenk; schlangenförmig, Auslenkung 15° wechselseitig; höhengestaffelt zur Anpassung an steigendes oder fallendes Gelände.
Die Kombination der Elemente Typ A + B, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anordnungs-Formationen in Verbindung mit Personen-Schleusen, ermöglicht auch die Anpassung an örtliche Sondersituationen:

Linie, schlangenförmig Eckausbildung, Linie Eckausbildung, nur Typ A
Planung-10a Planung-8a Planung-6a
Planung-7a Planung-11a Planung-5a
Personenschleuse Schikane, Anfahrt Doppelreihe

Das alleinige Nutzungsrecht zur Herstellung, Vertrieb und Montage der BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK unterliegt dem Unternehmen B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer.

Stahlschalung für Sichtbetonqualität                                                                 Qualitätskontrolle
schalung_1a   schalung_2   qualität_1   qualität_4

 

zert_1       zert_3      zert_2      zert_5      zert_4
 

 

Die Elemente sind typengeprüft und bedürfen grundsätzlich keiner weiteren baurechtlichen Genehmigung.

  • Die BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK wurden für den Bereich des Objektschutzes auf Veranlassung der GRS – Gesellschaft für Reaktorsicherheit mbH, Köln – durch die staatliche Materialprüf-anstalt der Universität Karlsruhe geprüft.
  • Die hervorragenden Ergebnisse der durchgeführten Versuche bestätigen die Schutzfunktion der Elemente als Durchfahrschutz für den Objektschutz höchster Sicherheitsansprüche.
  • Die beiden standardisierten Grundelemente bilden ein additives Verbundsystem, das in der Lage ist, über einen elastischen, formschlüssigen Gelenkverbund Zug-, Druck- und Torsionskräfte aufzunehmen. Untersuchungen zeigen, dass ein hoher Widerstand gegen Schubbelastungen durch geländegängige auffahrende Großfahrzeuge eine Überwindung des Durchfahrschutzes sicher verhindert.

 

Die Objektschutz-Elemente
wurden von Dipl.-Ing. Reinhard Juraschek, Freier Architekt, Karlsruhe (Urheber) 1981 entwickelt und unterliegen dem Urheberrecht.

Das Schutzrecht beinhaltet den sachlichen Gegenstand, die Elemente und die systemgebundenen Darstellungsmittel, wie Zeichnungen und Beschreibungen sowie das Veröffentlichungsrecht.

Statische Bearbeitung:
INGENIEURGRUPPE BAUEN
Beratende Ingenieure VBI, Prüfingenieure für Bautechnik VPI | Karlsruhe, Mannheim, Berlin, Freiburg

Herstellung und Vertrieb:
Das alleinige Nutzungsrecht für Herstellung, Vertrieb und Montage der BFL-ELEMENTE SYSTEM-JURASCHEK unterliegt dem Unternehmen B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer.

Herrmann Stenzhorn, Geschäftsführer BFL, berät Sie gern persönlich unter 0171 8861011

Oder senden Sie uns eine E-Mail.

Wünschen Sie vorerst ein Prospekt, könnnen Sie es hier anfordern.



- Pflichtfelder


DFS_05.jpg

  • DFS_04.jpg

  • DFS_03.jpg

  • DFS_01.jpg


  • letzte Änderung: 25.10.2018