



|
Wirtschaftliche Erwägungen spielen bei den meisten Unternehmen eine immer größere Rolle. Diese geben den Ausschlag für einen Weiterbetrieb bzw. den Erwerb von gebrauchten Fahrzeugen. Dies erfordert die Ertüchtigung dieser Fahrzeuge.
Die Gleisbaumechanik hat sich mit ihrem Leistungsangebot auf diese Gegebenheiten eingestellt. Funktionell, sicher und wirtschaftlich effizient werden folgende Leistungen erbracht:
- Ertüchtigung altbrauchbarer Fahrzeuge, z. B. Ausrüstung mit neuen Motoren, Getrieben oder Hebezeugen , Einbau zusätzlicher Komponenten, die eng an den Einsatzzweck gebunden sind, Nachrüstung mit Klimaanlagen und Rußpartikelfiltern etc.
- Nutzungserweiterung spezieller Schienenfahrzeuge
- Erforderliche Rückbauten des Spenderfahrzeuges
- Modernisierungen der Fahrzeugsteuerung, Anpassung der Arbeitsräume, neues Fahrzeugoutfit etc.
- Änderung der technischen Ausrüstung oder des Lichtraumprofils; Erwirkung der Zulassung bei ausländischen Behörden
- Umbau von Güterwagen (z. B. Umbau von Güterwagen zu Schwellen- oder Schienentransportwagen)
- Nachrüstung mit Sicherheitstechnik (z.B. Induktive Zugsicherung, GPS, Zugfunk, Brandmeldeanlagen)
Mit den angebotenen Leistungen erhöhen sich die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Fahrzeuge, sie verbessern gleichzeitig den Komfort und erhöhen damit die Motivation ihrer Mitarbeiter.
|